Personalien: | ![]() |
Name | Dr. med. Milek J. Kowalski |
Adresse | Steinbruggstr. 27 4500 Solothurn |
Kowalski@hin.ch | milek.kowalski@bracher.ch | rheumapraxis-so@hin.ch | |
Geburtsdatum | 22.11.1961 |
Geburtsort | Zug ZG, Schweiz |
Bürgerort | Cham, ZG |
Zivilstand | verheiratet mit Priska Kowalski, geborene Roggo. 2 Söhne, Eric Alexander 26.11.1995, Arno Marlo 3.3.1998 |
Sprachen | Deutsch: Muttersprache Englisch: gute Kenntnisse, Auslandaufenthalt Französisch: gute Kenntnisse (frühere Arbeitstätigkeit in Genf und Fribourg) |
Ausbildung: | Bildungsweg |
1969 – 1975 | Primarschule Cham ZG |
1975 – 1978 | Gymnasium Zug |
1978 – 1982 | Gymnasium Schaffhausen (Matura Typ B) |
1982 – 1989 | Medizinstudium Universität Bern |
Medizinische Laufbahn: | Tätigkeit als Assistenzarzt |
01.01.1990 – 30.09.1991 | Viszeralchirurgie am Hôpital Cantonal Univérsitaire de Genève bei Professor Dr. A. Rohner |
01.10.1991 – 31.12.1992 | Research Fellowship at Harborview Medical Center, University of Washington / USA bei Professor Dr. med. M. F. Swiontkowski |
01.01.1993 – 31.12.1994 | Universitätsklinik und –Poliklinik für Orthopädische Chirurgie, Inselspital, Bern bei Professor Dr. med. R. Ganz |
01.01.1995 – 31.12.1996 | Medizinische Universitätsklinik, Inselspital, Bern bei Prof. Dr. med. W. Straub |
01.01.1997 – 31.12.1997 | Medizinische Abteilung, Zieglerspital Bern bei Prof. Dr. med. K. Neftel |
01.01.1998 – 31.03.2000 | Rheumatologische Klinik, Inselspital, Bern bei Prof. Dr. med. N. Gerber und P. Villiger |
01.04.2000 – 31.03.2001 | Rheumatologische Klinik, Kantonsspital Fribourg bei Dr. med. M. Waldburger |
Tätigkeit als Oberarzt | |
01.04.2001 – 30.09.2001 | Klinik für Rheumatologie, Immunologie und Allergologie, Inselspital, Bern bei Prof. Dr. med. P. Villiger |
01.04.2001 – 28.02.2001 | Rheuma- und Rehabilitationsklinik Zurzach bei Prof. Dr. med. A. Aeschlimann |
Tätigkeit als Leitender Arzt | |
01.03.2001 – 31.12.2002 | Leiter des Rehabilitationszentrums der Medizinischen Klinik Bürgerspital, Solothurn bei Prof. Dr. med. R. Schönenberger |
Per 01.01.2003 | Praxisübernahme Dr. med. P. Grendelmeier |
Praxistätigkeit: | Die Rheumatologie beschäftigt sich mit den Erkrankungen des Bewegungsapparates und zeichnet sich durch sorgfältige und individuell auf den einzelnen Patienten abgestimmte Diagnostik aus. Zu den rheumatologischen Erkrankungen gehören beispielsweise: |
• entzündliche Erkrankungen wie Polyarthritis, M. Bechterew, Stystemischer Lupus • Arthrose • Stoffwechselstörungen wie Gicht und Chondrocalcinose • Wirbelsäulenleiden • Osteoporose |
|
Mittels Medikamenten, Infiltrationen und physikalischer Therapien wird gezielt behandelt um Schmerzen zu vermindern, die Funktion zu verbessern und den Krankheitsverlauf günstig zu beeinflussen. |
|
Weitere Aktivitäten: | • Organisation der Ärztefortbildungen an der Privatklinik Obach (http://www.obach.ch) • Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. med. D. Jeanmonod (Sonifikation bei M. Parkinson, Essentiellem Tremor und neuropathischen Schmerzkrankheiten) • Instruktion des Rohnerdiätkonzeptes zur Verbesserung der Gesundheit und Figur. Grundsätzlich geht es um ein individuell angepasstes Diätkonzept mit Reduktion der Kohlenhydrateinnahme und Verbesserung der Metabolisierung durch Eiweissaufnahme (vgl. Links). • Senior Medical Consultant bei Bracher und Partner AG im Bereich Alters- und Pflegeheime sowie bonacasa® – Wohnen mit Dienstleistungen. |
Belegarzttätigkeit | Privatklinik Obach GSMN |
Diplome und Titel: | Diplome |
21.12.1989 | Diplom als Arzt |
12.03.1990 | Doktortitel der Medizin |
07.11.1992 | ECFMG-Zertifikat (Educational Commission for Foreign Medical Graduates, USA) = amerikanisches Staatsexamen |
19.02.1999 | FMH für Allgemeine Innere Medizin |
06.04.2001 | FMH für Rheumatologie |
24.05.2003 | Fähigkeitsausweis SAMM (Manuelle Medizin) |
11.06.2006 | Fahigkeitsausweis SGUM (Ultraschall Medizin) |
Doktorarbeit | |
„Die Knochenheilung nach Anwendung der Dynamischen Kompressions-Einheit (DCU): Radiologisch-histologische Studien am Schaf“, mit Prof. Dr. S.M. Perren, Laboratorium für exp. Chirurgie, Schweizerisches Forschungsinstitut, Davos-Platz. |
|
Mitgliedschaften: | SGAIM (Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin) |
SGR (Schweizerische Gesellschaft für Rheumatologie) | |
Vertragsarzt Rohnerkonzept | |
SAMM (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin) | |
SGUM (Schweizerische Gesellschaft für Ultraschallmedizin) | |
SVGO (Schweizerische Vereinigung gegen Osteoporose) | |
Osteoporose Plattform SGR | |
Belegarzt Privatklinik Obach Genolier Groupe | |
Ärztegesellschaft der Stadt Solothurn | |
GAESO Ärztegesellschaft des Kantons Solothurn | |
Persönliches: | Hobbies: Familie, Sport (Tennis, Badminton), Spiele (Schach, Bridge, Jassen), Musik hören und interessante Architektur, Whisky |